Neues aus der Klasse 3A der Mittelschule Oswald von Wolkenstein, Brixen, Südtirol, Italien
Freitag, 18. März 2011
Wir auf der ASM-Landesausstellung
Donnerstag, 10. März 2011
Umfrageergebnis: Wo liegt der Titicacasee?
Hier das Ergebnis der letzten Umfrage "Wo liegt der Titicacasee?"
14 stimmten für Peru, 6 meinten, er sei in Afrika, einer war für Mexiko und 7 hielten ihn für ein Märchen. Der Name klingt tatsächlich etwas afrikanisch, aber das ist er nicht. Zudem gibt es den Titicacasee wirklich. Nur der eine, der für Mexiko gestimmt hat, ist noch weiter weg. Daraus folgt, dass der Titicacasee nur noch in Peru liegen kann. Herzlichen Glückwunsch an alle, die richtig lagen und viel Spaß mit der nächsten Umfrage!
14 stimmten für Peru, 6 meinten, er sei in Afrika, einer war für Mexiko und 7 hielten ihn für ein Märchen. Der Name klingt tatsächlich etwas afrikanisch, aber das ist er nicht. Zudem gibt es den Titicacasee wirklich. Nur der eine, der für Mexiko gestimmt hat, ist noch weiter weg. Daraus folgt, dass der Titicacasee nur noch in Peru liegen kann. Herzlichen Glückwunsch an alle, die richtig lagen und viel Spaß mit der nächsten Umfrage!
Mittwoch, 2. März 2011
Gewinnspiel für Wolki-Schüler: Faschingsspecial
Jetzt wird es Zeit für ein tolles Gewinnspiel! Beantwortet die untenstehenden Fragen so lustig wie möglich! Die drei lustigsten Anworten werden natürlich prämiert und es warten tolle Preise auf euch - nach den Ferien werden wir in die Klassen kommen und die jeweiligen Gewinner mit ihren Preisen fotografieren.
Schreibt die Antworten auf einen Zettel und gebt ihn in den Schuhkarton, den wir euch an der Eingangshalle aufstellen. (Bitte bis Samstag, 5. März - also beeilt euch! Den Namen und die Klasse nicht vergessen!!!)
1. Welcher Tisch hat keine Beine?
2. Wie hängt man am besten die Carabinieri ab?
3. Wer kommt schon mit grauen Haaren zur Welt?
Wer komponierte die deutsche Hymne?

Die Frage in unserer letzten Umfrage war: "Wer komponierte die deutsche Hymne?" 2 von euch stimmten für Beethoven, 13 für Haydn, einer für Mozart und 2 für Bach.
Natürlich hatte die Mehrheit wieder recht! Haydn ist der Komponist.
Viel Spaß beim Beantworten der neuen Umfrage rechts unten!Wir auf der Berufsmesse Futurum
Am Freitag, den 18. Februar, sind war nach Bozen zur Berufsmesse Futurum gefahren. Wir hatten anfangs schon mal kein Glück, denn unser Bus hatte fünf Minuten Verspätung. Wir teilten uns den Bus mit der 2a. Auf der Messe meldete uns die Klassenlehrerin, Frau Leitner, an und eine Hostesse führte uns in einen großen Raum und zeigte uns einen Film über die drei Bildungssäulen in Südtirol. Danach durften wir uns in Ruhe die Bildungsmesse und die Vorausscheidungen zur Handwerkerolympiade anschauen. Nebenbei mussten wir zwei Zettel ausfüllen und die Intelligentesten unter und füllten einen Quizbogen aus, bei dem man fünfhundert Euro gewinnen konnte.Es war sehr lehrreich und wir konnten uns ein gutes Bild über Berufe und Schulen machen. Aber gewonnen haben wir leider nicht.
Mittwoch, 23. Februar 2011
Umfrageergebnis 4: Was gibt´s wirklich?
Die Frage der letzten Umfrage war: "Was gibt es wirklich?" Wie viele sicher erkannt haben, handelt es sich um Biologiestoff. Für Einsteinspinnen stimmten 4, für Napoleontauben 2, 19 hielten auf die Darwinfinken und einer glaubte an Marxrobben. Das richtige Ergebnis war "Darwinfinken". Als der junge Darwin auf die Galapagosinseln kam, stellte er fest, dass es viele verschiedene Finken gab, die man auf dem Festland nicht kannte. Darum stellte er die Theorie auf, dass sich die Lebewesen ihrer Situation anpassen und nicht unverändert bleiben.
Mittwoch, 16. Februar 2011
Umfrageergebnis 3 - Was wollte Adolf Hitler als junger Mann werden?

Glückwunsch all denen, die richtig geantwortet haben.
Die neue Umfrage befindet sich in der rechten Spalte etwas weiter unten, probiert es wieder und viel Glück!
Nicholas
Labels:
Umfrageergebnis

Donnerstag, 10. Februar 2011
Umfrageergebnis 2 - Was bedeutet "Autokratie"

Labels:
Umfrageergebnis

Abonnieren
Posts (Atom)