• Man kann Worter nach bestimmten Themen verwalten,
• Es gibt verschiedene Kategorien der Vokabeln, wie zum Beispiel Natur, Familie, menschlicher Körper, Farben, Kalender, und vieles, vieles mehr.
Viel Spaß damit wünscht Nicholas!
Neues aus der Klasse 3A der Mittelschule Oswald von Wolkenstein, Brixen, Südtirol, Italien
Als wir uns beim Unterrichts-thema „Werbung“ die alten und sehr ähnlichen Logos von Pepsi und Coke anschauten, schlug irgendein Spaßvogel eine Wette vor. So kam es, dass wir eine Woche später drei verschiedene Colamarken eingeschenkt bekamen und sie blind verkosten sollten – nämlich Coka-, Pepsi- und die Billigmarke Siticola. Auf einem Fragebogen füllten wir dazu eine Tabelle aus, in der wir die Inhaltsstoffe erraten und den Geschmack testen sollten. 100% der Klasse errieten die für uns scheußliche Billigmarke Siti. Etwa 15 von 21 fanden auch die anderen beiden richtig heraus. Wir haben diese Stunde viel über das Getränk und die weltumspannende Geschichte der Cola gelernt. Interessant war auch, was passiert, wenn man Cola mit Mentos mischt - die explosive Mischung bitte nicht selber ausprobieren! (Tarik)
Bei Lernberatung haben wir uns mit dem Thema Werbung befasst. Wir taten uns in 2er Gruppen zusammen und erfanden ein Produkt, das noch nicht auf dem Markt ist. Es durfte auch ein unmögliches Produkt sein, so wie zum Beispiel eine Taucherbrille für Bergsteiger oder Kaugummis, die in der Tiefsee dein Leben retten